Zwei fröhliche Kinder werfen buntes Konfetti in die Luft.

Ein Fest für „viel Gebabbel“ in Europa

Ei gude! Hallo! Hello, hei und bonjour! Am 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen. Rate mal, wie viele Sprachen es in Europa gibt. Keine Ahnung?
In Europa sprechen Menschen im Alltag über 200 verschiedene Sprachen. Und es gibt auch noch Dialekte, wie zum Beispiel Hessisch.

Ganz schön viel Gebabbel! Am 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen. Rate mal, wie viele Sprachen es in Europa gibt. Keine Ahnung?
In Europa sprechen Menschen im Alltag über 200 verschiedene Sprachen. Und es gibt auch noch Dialekte, wie zum Beispiel Hessisch. 

Viele Sprachen sprechen ist toll!

In Deutschland sprechen zum Beispiel viele Menschen Arabisch, Türkisch oder Russisch. Es gibt Leute, die sprechen richtig viele Sprachen. Das nennt man dann Mehrsprachigkeit. Und Mehrsprachigkeit ist super! Jede Sprache hat ihre eigenen Wörter und Klänge. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, ist das etwas Tolles. Sprachen helfen uns, uns zu verstehen.

Sprachen verbinden uns – in Hessen, in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt!

Deswegen feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen auch jedes Jahr!

Mehr Infos

Willst du mehr zum Europäischen Tag der Sprache wissen? Schau mal auf der Internetseite des Europarats zum Europäischen Tag der SprachenÖffnet sich in einem neuen Fenster nach. Dort gibt es Veranstaltungen, Wettbewerbe und vieles mehr zu entdecken. Vielleicht bietet deine Schule ja auch etwas zu dem Aktionstag an. Oder du schlägst es mal vor? Zum Beispiel im Englisch- oder Französischunterricht! Übrigens: Falls du erstmal nur Hessisch lernen willst, kannst du ein paar Wörter auch auf unserer Internetseite nachlesen.Öffnet sich in einem neuen Fenster

Zum Tag der Sprachen

Europa feiert Sprachen

Am 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Der Europarat hat den Aktionstag im Jahr 2021 erfunden.

Der Europarat

kümmert sich darum, dass Menschenrechte in Europa eingehalten werden, damit alle in Europa gut leben können.

Buntes Konfetti vor blauem Himmel

Darum solltest du neue Sprachen lernen

Wie viele Sprachen kannst du schon? Welche Sprachen sprechen deine Eltern? Welche sprechen deine Freundinnen und Freunde? Bestimmt hörst du öfter andere Sprachen auf der Straße oder vielleicht auch Zuhause oder in der Schule.

Wenn du eine neue Sprache lernst, kannst du mit Menschen aus anderen Ländern reden, neue Freundinnen und Freunde finden und mehr über andere Kulturen erfahren. Du kannst auch andere Bücher, Serien, Kurzvideos und Musik entdecken und verstehen. Sprache eröffnet eine ganz neue Welt.

Schlagworte zum Thema