Youtube Video: Siegerehrung Hessens beste Dorfbuchhandlung 2024

:Dauer: 39 Sekunden
Ministerpräsident Rhein bei der Verleihung „Hessens beste Dorfbuchhandlung“.

Hessische Staatskanzlei

Buchhandlung Mander aus Wolfhagen ist „Hessens beste Dorfbuchhandlung“

Ministerpräsident Rhein und Börsenverein des Deutschen Buchhandels verleihen Preis für gesellschaftliches Engagement in ländlichen Räumen

Für Ministerpräsident Boris Rhein sind Buchhandlungen in ländlichen Räumen wichtige Orte des gesellschaftlichen Austauschs und erste Anlaufstellen für Literaturbegeisterte. „Buchhandlungen tragen wesentlich zur Leseförderung und zur kulturellen Bildung bei. Das persönliche Gespräch, die individuelle Beratung und das besondere Erlebnis, zwischen den Regalen nach neuen Büchern zu stöbern – all das macht Buchhandlungen so einzigartig. Besonders auf dem Land sind sie außerdem Treffpunkte für alle Generationen und bereichern das Gemeinschaftsleben in der Region“, sagte Rhein bei der Verleihung des Preises „Hessens beste Dorfbuchhandlung“ an die Buchhandlung Mander aus Wolfhagen.

Wettbewerb „Hessens beste Dorfbuchhandlung“ 

Der Wettbewerb „Hessens beste Dorfbuchhandlung“ richtet sich an inhabergeführte Buchhandlungen in ländlichen Räumen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Prämiert werden Dorfbuchhandlungen, die Menschen für das Lesen begeistern und sich für das gesellschaftliche Zusammenleben in ihrer Gemeinde stark machen. Am Wettbewerb haben sich 23 Dorfbuchhandlungen aus ganz Hessen beteiligt. Außer über das Preisgeld dürfen sich Inhaberin Elke Müldner und ihre Kundschaft über eine Lesung der hessischen Schriftstellerin Nele Neuhaus freuen.

„Seit Jahren ist die Buchhandlung Mander ein zentraler Treffpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Wolfhagen“, sagte Regierungschef Rhein und ergänzte: „Sie ist ein tolles Beispiel dafür, dass Buchhandlungen so viel mehr sind als Räume, in denen einfach nur Bücher verkauft werden. Frau Müldner und ihr Team sind fest vor Ort verwurzelt und Teil eines starken Netzwerks. Ich gratuliere ihnen herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.“

Beitrag zur Innenstadtbelebung

Lothar Wekel, Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V., ergänzte: „Mich hat beeindruckt, dass Frau Müldner über ihr hohes Engagement in Sachen Buch hinaus auch noch über viele Jahre hinweg mit ihrem Konzept „Raum auf Zeit“ zur Innenstadtbelebung beigetragen hat und beiträgt – in dem benachbarten ansonsten leerstehenden Ladenlokal stellen Künstlerinnen und Künstler und Handwerkerinnen und Handwerker ihre Produkte vor oder zeigen, wie diese entstehen.“

Schlagworte zum Thema